Streakk-Nodes nach einer Woche …

Streakk-Nodes nach einer Woche …

7. August 2022 0 Von fhn24

Am 30.07.2022 habe ich einen Node-Anteil gestartet. Dieser bringt nun täglich (gehen wir mal von 500 $ Invest aus) 1,425 $. Das klingt nicht viel, ist aber prozentual gesehen eine Menge. Denn nehme ich die 1,425 $ mal 30 Tage, dann komme ich auf 42,75 $ ! Das ist dann also eine Rendite von 8,5 % im Monatsdurchschnitt. Da dieser Anteil 100 Wochen läuft sind das 997,50 $ bis zum Ende des Nodes.

Nun ist das nur die „halbe Wahrheit“.

Richtiger Weise muss man (um es korrekt zu erklären) sagen, dass man zwar USD gutgeschrieben bekommt, allerdings im STKK-Account. Und jetzt wird es spannend. Denn in dem Augenblick, in dem man eine Auszahlung beauftragt, werden die USD in STKK umgewandelt und an die angegebene Zieladresse gesendet. Im Idealfall ist das natürlich die STREAKK-Wallet, denn hier kann ich nun (coming soon) die erhaltenen STKK abermals (allerdings nun ohne Bindungsfristen) ins Staking geben. Aber dazu in einem anderen Beitrag mehr.

Wichtig bei der Auszahlung ist jetzt allerdings der Kurs des STKK. Ich habe also als Beispiel 100 $ Im Account bereit zur Auszahlung, und bekomme jetzt Summe X an STKK – je nachdem wie gerade der Kurs STKK/USDT ist. Wenn ich also zum jetzigen Zeitpunkt bei ca 95 USD/STKK auszahlen lasse, dann wären das ca. 1,05 STKK; ist der Kurs aber bei 200 USD/STKK, dann sind es „nur“ 0,5 STKK.

Machen wir ein Gedankenspiel. Ich entnehme einmal bei 95 und einmal bei 150, dann bei 120 und dann bei 180 jeweils 100 $.

100 $ bei 95 $ = 1,05 STKK

100 $ bei 150 $ = 0,66 STKK

100 $ bei 120 $ = 0,83 STKK

100 $ bei 180 $ = 0,55 STKK

Das sind zusammen 3,09 STKK. Und nun kommt es darauf an, wann ich meine STKK verkaufe und zu Geld mache.

Bei 200 USD/STKK wären das 618 $ – bei 130 USD/STKK allerdings „nur“ 401 $. Alles ÜBER 130 USD/STKK wäre also eine optimierung des Gewinns, denn die 400 $ entnommen aus dem Account sind ja schon Gewinne im eigentlichen Sinn. Wir haben hier also eine doppelte Renditechance. Und nicht zu vergessen: Für das Investment habe ich im Gegenwert ja auch schon STKK gutgeschrieben bekommen, die mir nach Ablauf der 100 Wochen ebenfalls zur Verfügung stehen. So, als hätte ich die STKK direkt in einer Börse gekauft. Coole Sache finde ich.

Damit will ich sagen, dass es sich durchaus lohnen kann, sich mit dem Projekt zu beschäftigen. Alles was das STKK-Wallet betrifft, werde ich zum Thema machen, wenn das Staking im Wallet scharf geschalten wurde …

Zu den Nodes gehts hierlang ….  https://web.streakk.io/auth/signup/ falls Du Dich beteiligen möchtest. Worin besteht nun das Risiko ? Es besteht im Kurs des STKK.Dieser ist abhängig vom Nutzen des STKK. Der Nutzen wird allerdings durch das Vorhaben des Stakings in einem Wallet ohne meine Token weggeben zu müssen liegen. Ist das für die breite Masse interessant, wird es sich lohnen. Für alle Beteiligten.

 

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich in unseren Newsletter ein, um Neuigkeiten in dein Postfach zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.