
eine Führung durch die russische Firma „Sowelmasch“ …
18. Oktober 2022Im Projekt „Sowelmasch“ geht der Bau in der Sonderwirtschaftszone nahe Moskaus voran und der Chef Dmitriy Duyunov zeigt de Stand der Arbeiten aber auch die Herausforderungen.
In diesem Objekt werden künftig die Anfragen der Kunden aus aller Welt bearbeitet, welche sich für Ihre Produkte die passenden Motoren der Duyunoy-Technologie entwickeln lassen möchten. In der anschließenden Halle werden kleiner Aufträge direkt vor Ort hergestellt.
An all dem sind wir als Investoren künftig beteiligt und wir rechnen ab 2024 mit ersten Dividendenzahlungen. Allerdings haben die Menschen hier auch mit den Sanktionen und anderen Widrigkeiten zu kämpfen und es kann zu weiteren Verzögerungen kommen. Und genau diese Transparenz gefällt mir. Hier stellt sich der Chef selbst hin und sagt zwei wesentliche Dinge. 1.) wir haben objektive Herausforderungen und 2.) wir brauchen noch etwas mehr an Investitionen.
Noch kann man sich also am Projekt beteiligen, denn es sind noch einige Arbeiten zu erledigen, wie man im Video sehen konnte. Deshalb werbe ich hier für die Firma und versuche mit meinem Blog weitere Interessenten zu generieren. Dieses Projekt hat Zukunft und wird uns noch sehr viel Spass machen.
Übrigens – Sonderwirtschaftszone. In der Nähe von Moskau gibt es diese Sonderwirtschaftszone. Hier bekommen besonders innovative Startups und Unternehmen günstig Gelände zum Bau von Gebäuden, Werkhallen, Büros usw.. Sowelmasch hat einen solchen Standort bekommen, nachdem sie alle erforderlichen Unterlagen eingereicht haben. Das war einer der Gründe, warum ich mir das Projekt angesehen hatte und mich für eine Beteiligung entschied.