Bargeld wird über Leben und Tod entscheiden

Bargeld wird über Leben und Tod entscheiden

1. Dezember 2022 0 Von fhn24

Harte Überschrift, aber so wird es kommen. Hast Du in der Krise keine Bargeld, kannst Du mit nichts anderem das Kaufen, was Du zum Überleben benötigst.

Denn im Blackout – und der wird kommen wie das Amen in der Kirche – werden uns keine Bankautomaten, Kreditkarten, Handys und sonstige derzeit aktuell mögliche Zahlungsmöglichkeiten zur Verfügung stehen. Und ja, auch wenn das Geld ab- bzw. entwertet wird, so ist es doch ein Tauschmittel, wie es gesetzlich auch vorgeshen ist.

Mittlerweile rät ja sogar die Bundesregierung (wenn auch unter anderen Vorzeichen) zur Vorsorge.

Nein, über Bargeld wird natürlich nichts gesagt, denn das könnte zu Anstürmen auf Banken bzw. Geldautomaten führen. Und da es nur für ca. 5 % der Guthaben auch entsprechendes Bargeld bei den Banken gibt, wäre das allein schon eine Katastrophe. Also heißt es ganz behutsam und allmählich den Bargeldbestand aufzustocken bzw. erst mal einen anzulegen. (Die Begrenzungen der täglichen und wöchentlichen Auszahlungen sind ja auch noch zu beachten) Und hier sollte man sich nicht auf Ratschläge von offizieller Seite verlassen. 100 €/Haushaltsmitglied sind eine Verarsche. Wie weit soll meine alleinstehende Mutter mit 100 € denn kommen ? Wie weit soll eine 4köpfige Familie mit 400/500  denn kommen. Da sieht man es wieder. Nur Napfsülzen an den Schaltstellen der Macht.

4stellig solltest Du zu Hause haben.

Und wenn es geht in kleinen Scheinen. Denn nicht jeder wird Dir einen Fuffi wechseln können/wollen. Fünfer, Zehner und Zwanziger sind praktischer. Etwas Hartgeld vielleicht noch, aber das ist dann eher vernachlässigbar. Denn ein Brot kostet heute bereits soviel, dass man für 10€ drei bekommt. Also was solls … In Österreich zum Beispiel habe sich die Lebensmittelmärkte darauf geeinigt, was im Fall eines Blackouts passiert: Tag 1: Geschäfte bleiben geschlossen. Tag 2: Es werden Lebensmittel-Pakete an die Kunden GEGEN BARGELD verkauft. Tag 3: Es werden Dinge des persönlichen Bedarfs auf Wunsch GEGEN BARGELD verkauft. Nix mit Plastikkarten und Co.! Wird in Deutschland nicht anders kommen.

Im übrigen ist das Geld auf der Bank eh keine gute Idee. Denn es scheint mittlerweile eine merkwürdige Sache abzulaufen. Banken reduzieren die Geldautomaten und kündigen Konten in überraschenden Größenordnungen ganz spontan ohne Grund oder auch, weil die Kunden neue AGB´s nicht akzeptieren wollen.

Nun ist vielleicht nicht jeder so breit aufgestellt wie ich, dass eine Kündigung einem nicht schaden könnte. Nehme ich aber zum Beispiel die Menschen, die nur ein Konto bei einer Bank haben und sich in Sicherheit wiegen, dann sei denen gesagt, dass das keine gute Idee ist. Denn kommt es (aus welchem Grund auch immer) dazu, dass dieses Konto gekündigt wird (oder die Bamk Insolvenz anmeldet – Beispiel NURI), dann hat man im schlechtesten Fall vielleicht nur eine Hand voll Tage Zeit sein Geld woandershin zu transferieren. Wenn Du dann kein anderes Konto hast wird es schwer.

Verschwörungstheorie ?!

Mag sein, aber wie sagt der nette Herr im Video ? „Was man hat, das hat man“. Und das gilt auch für Bankkonten und vor allem für BARGELD !!!

Und eine letzte Anmerkung: Hinter den Kulissen wird fleißig an der Abschaffung des Bargeldes gearbeitet. Nicht zuletzt, weil die Menschen mit EC- und Kreditkarten zahlen und Bargeld nur noch als lästig angesehen wird. DAS IST EIN FEHLER, sage ich Euch als ein absoluter Fan auch von Kreditkarten und Kryptos. Aber JETZT geht es um unsere Freiheit.

Bezahlt mehr mit Bargeld !

Denn wenn die Verantwortlichen merken, dass das Bargeld ein wichtiger Bestandteil des öffentlichen Lebens ist und bleibt, fällt es zunehmend schwerer das Bargeld völlig abzuschaffen. Ist es aber erstmal weg, kommt es nicht wieder. Soviel steht fest. Bargeld ist unsere letzte verbliebene Privatsphäre. Im Grunde geht es doch niemanden etwas an, wenn ich Dir z.B. Geld gebe, oder ? Ist das Bargeld erstmal weg, dann war´s das. Dann bekommt der Staat JEDE Transaktion mit und kann sie am Ende sogar unterbinden. Wenn uns DAS erstmal klar ist, dann wird auch klar, welche Interessen hinter der Bargeldabschaffung stehen. Es geht nicht (wie uns erklärt wird) um „Bekämpfung von Kriminalität oder Geldwäsche“. Es geht um Kontrolle und Unerdrückung (das mussten schon viele kritische Menschen erfahren).

Es geht am Ende sogar um Leben und Tot.

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich in unseren Newsletter ein, um Neuigkeiten in dein Postfach zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.