Alle reden über VORSORGE für den Ernstfall

Alle reden über VORSORGE für den Ernstfall

18. Juli 2022 0 Von fhn24

Nun habe ich mich nicht nur mit einem Ecoflow ausgestattet (unboxing-Video folgt in Kürze), sondern habe ich bei Amazon auch eine 40-L-Kompressor-Kühlbox bestellt. Mal abgesehen vom Schnäppi-Preis ist es auch voll logisch. Denn wenn der Strom ausfällt, kann meine Frau alles Eingefrorene darin sichern !!! Und auf dem Wohnwagen ist sie auch sinnvoll.

Nun habe ich mit einem Freund in Nessebar Abends beim Bier gesessen und die Box bestellt. In der Folge hat unsere Diskussion über die bevorstehende Zeit in Deutschland ein weiteres Problem zu Tage getragen, welches wir nun dabei sind zu klären.

Stromausfall bedeutet auch Kommunikationsausfall.

Soll heißen, unsere Mobiltelefone sind nur noch als Videoabspielgeräte tauglich. Aber Telefonieren wird dann nicht mehr gehen. Wie also Kontakt zu den Liebsten, den Nachbarn, den Freunden zumindest in der Nähe halten ?

Unsere Lösung: CB-Funk.

Ich erinnere mich noch an die 90er, als wir alle im Auto ein CB-Funkgerät hatte, wie es auch die Trucker in Ihren LKW´s mitführen. Sinnvolle Sache. Da wir ja über unseren Ecoflow über Notstrom verfügen, können wir also auch ein solches CB-Funkgerät betreiben. In der Wohnung, im Auto, im Wohnwagen – egal wo. Und wenn man JETZT schon das persönliche Netzwerk aufbaut (mit Leuten, die dann auch so ein Gerät haben …) , hat man in der Not auch Kommunikation.

Und das ist nicht unwichtig. Denn nur allein wenn man Hilfe braucht, ist Kommunikation nach Außen sehr hilfreich.

Zur Zeit sind wir noch am Rätseln, welches Gerät ein sinnvolles ist. Wenn jemand dazu einen Beitrag leisten kann, dann gern hier einen Kommentar hinterlassen. Zur Zeit schwebt uns ein relativ einfaches Gerät vor …

Dieses Gerät kostet bei Amazon 68,80 € und hat alles drin, was man braucht. es soll ja nur für den Notfall herhalten. Dazu sollte es reichen. Für Einsteiger also genau das Richtige, denke ich. Ich werde es testen und halte Euch auf dem Laufenden …

Es geht um die Sachse.

Im Falle eines Blackouts werden keine Telefone gehen. Weder Festnetz noch Mobilfunk. Und genau hier setzen meine Überlegungen an. Was mache ich in diesem Fall ? Notfall. Krankenwagen wird benötigt zum Beispiel. Man kann mit einem CB-Funkgerät zumindest versuchen, jemanden zu erreichen, der weiter helfen kann. Die CB-Funk-Gemeinde ist sehr hilfsbereit und erfinderisch, wenn es genau darum geht – zu helfen. Und wenn man sein eigenes Netzwerk aufgebaut hat, kann man sich sicher sein, dass es im Falle des Falles nicht das Dümmste war. und knappe 70 € bringen einen erstmal nicht um.

Wir werden sehen. Ich habe es bestellt.

 

 

Oh, hallo 👋
Schön, dich zu treffen.

Trag dich in unseren Newsletter ein, um Neuigkeiten in dein Postfach zu bekommen.

Wir senden keinen Spam! Erfahre mehr in unserer Datenschutzerklärung.